Das jahrelange Engagement von VAEPS für den Fähigkeitsausweis FPH hat sich gelohnt. Das «Fähigkeitsprogramm FPH in Anthroposophisch Erweiterter Pharmazie» zur Erlangung des Fähigkeitsausweis FPH wurde kürzlich offiziell verabschiedet und ist jetzt unter www.fphch.org/kmphyto auf der Website der FPH Offizin aufgeschaltet. Hier geht es direkt zum Fähigkeitsprogramm FPH für Anthroposophisch erweiterte Pharmazie .
Kategorie: Aktuelle Beiträge
ABGESAGT – Heilmittelberatung auf anthroposophischer Grundlage 2021
Das Fortbildungsprogramm „Heilmittelberatung auf anthroposophischer Grundlage“ muss leider abgesagt werden. Sobald neue Daten (2022) fest stehen, werden wir diese hier publizieren. Geplant war: Während 4 Kurstagen von April bis Oktober 2021 erhalten die KursteilnehmerInnen einen praxisbezogenen Einblick in eine anthroposophisch erweiterte Heilmittelberatung und setzen sich mit den Grundbegriffen dieses Therapiesystems auseinander. Am Beispiel wesentlicher Krankheitsbilder werden die Grundprinzipien der […]
Kursausschreibung: Heilmittelberatung auf anthroposophischer Grundlage 2021
Das Fortbildungsprogramm „Heilmittelberatung auf anthroposophischer Grundlage“ wird wieder durchgeführt! Während 4 Kurstagen von April bis Oktober 2021 erhalten die KursteilnehmerInnen einen praxisbezogenen Einblick in eine anthroposophisch erweiterte Heilmittelberatung und setzen sich mit den Grundbegriffen dieses Therapiesystems auseinander. Am Beispiel wesentlicher Krankheitsbilder werden die Grundprinzipien der Therapie dargestellt und anhand typischer Arzneimittel vertieft. Der Kurs richtet sich primär an Fachpersonen, […]
Film-Tipp: Die Kunst des Heilens – Anthroposophische Arzneimittel

Die Medizinischen Sektion am Goetheanum hat zum 100. Geburtstag der anthroposophischen Medizin und Pharmazie einen Film gemacht, zu sehen auf: https://www.kunst-des-heilens.de/ Es sind 7 Folgen zu je ca. 12-15 Minuten, die 5. Folge ist über Pharmazie. Wir wünschen interessante Film-Momente!
Impffragen im Zusammenhang mit COVID-19

Inmitten der COVID-19-Pandemie bewegen sehr viele Menschen Fragen nach einer COVID-19-Impfung. Für die Überwindung der COVID-19-Pandemie ist die Impffrage von wesentlicher Bedeutung. Es ist als außergewöhnliche Leistung zu würdigen, dass es gelungen ist, in sehr kurzer Zeit eine beeindruckende Vielfalt von COVID-19-Impfstoffen zu entwickeln. Die folgende Darstellung geht detaillierter auf die innovativen mRNA- und Vektorimpfstoffe […]
SNE Kongress, Dienstag, 30. März 2021, als Zoom-Meeting
Der SNE-Kongress 2021 wird am Dienstag, 30. März 2021 digital als Zoom-Meeting durchgeführt. Es stehen Ihnen zwei Teilnahme-Möglichkeiten zur Auswahl: 1. Via Zoom-Meeting am 30. März 2021: Sie nehmen am Kongress-Tag live via Zoom teil. 2. Via Web-Plattform «Marktplatz» vom 15. April 2021 bis 15. Juli 2021: Sie haben nach dem Kongress drei Monate […]
Matthias Girke: Innere Medizin aus anthroposophischer Sicht – Neuauflage
Innere Medizin aus anthroposophischer Sicht — das Standardwerk von Dr. med. Matthias Girke für Klinik, Praxis und Studium wurde überarbeitet und erscheint in dritter, komplett überarbeiteter und erweiterter Auflage Aus dem Inhalt von Band 1: Einführung Menschenbild Krankheitslehre Arzneimittel Heileurythmie Kunsttherapie Wirksamkeitsnachweis und Nutzenbewertung Akute und chronische Entzündung — Von der Diagnose zur Therapie Pneumologie […]
Stellungnahmen zu Covid-19 und Komplementärmedizin
Traditionelle Medizin und Komplementärmedizin sind einfach, schnell und für alle verfügbar und sollten deshalb auch in der Prävention und Behandlung von COVID-19 eine wichtige Rolle spielen. Lesen Sie hier weitere Stellungnahmen der UNION Schweizerischer Komplementärmedizinischer Ärzteorganisationen „COVID-19: Das Potenzial der Komplementärmedizin nutzen“ unter diesem Titel veröffentlichte der Dakomed Dachverband Komplementärmedizin eine Stellungnahme. Lesen Sie hier die Stellungnahme des Dakomed (Dachverband Komplementärmedizin) Georg […]
SNE Kongress, Dienstag, 30. März 2021, Trafo Hallen Baden
SNE Kongress zum Thema „STOFFWECHSEL – Umwelttoxikologische Einflüsse“ Beratungskonzepte / Umsetzung Dienstag, 30. März 2021, Trafo Hallen Baden Auch in diesem Jahr veranstaltet die Stiftung für Naturheilkunde und Erfahrungsmedizin einen auf ganzheitliche Medizin ausgerichteten Kongress, primär für Fachpersonen aus Apotheke und Drogerie. Wir konnten erneut renommierte Referierende mit ausgewiesenen fachlichen Kenntnissen aus der Praxis sowie […]
Fort-und Weiterbildung Modul 3: Pharmazeutische Prozesse I – verschoben!
Aufgrund der momentanen Lage müssen wir Modul 3 „Pharmazeutische Prozesse I“ vom 23.-25. April 2020 leider verschieben. Neues Datum: 15.-17. April 2021. Auch verschoben wird Modul 4 „Heilpflanzenexkursion“ vom 25. – 27. Juni 2020. Neues Datum: 24. – 26. Juni 2021. Passen Ihnen die neuen Daten? Dann melden Sie sich bitte im Sekretariat oder via […]