Komplementärmedizin wird in die Grundversicherung aufgenommen

Die Komplementärmedizin wurde durch die Volksabstimmung vom 17. Mai 2009 Bestandteil der Bundesverfassung (Art. 118a). Am 17. Februar hat Bundesrat Didier Burkhalter die fünf komplementärmdizinischen Therapierichtungen Anthroposophische Medizin, Homöopathie, Chinesische Medizin, Neuraltherapie und Phytotherapie, ab 1. Jan. 2012 bis Ende 2017, provisorisch in die Grundversicherung der Krankenkassen aufgenommen. Bis Ende 2017 müssen diese fünf komplementärmedizinschen […]

Datum: 21. Juni 2011Kategorie: ArchivAutor: Kommentare deaktiviert für Komplementärmedizin wird in die Grundversicherung aufgenommen

Swiss say YES to complementary medicine

Switzerland is close to allowing complementary medicine (CAM) to be integrated into the national health system by a special change in its constitution. Three years of intensive lobbying by a grass root movement called ‚YES to Complementary Medicine‘ has resulted in high acceptance for a national people’s voting on a specific proposal for integration of […]

Datum: 21. Juni 2010Kategorie: ArchivAutor: Kommentare deaktiviert für Swiss say YES to complementary medicine

Die Abstimmung vom 17. Mai 2009

Die Abstimmung vom 17. Mai 2009 zeitigte ein richtungsweisendes Ergebnis, das Sie im hier nachlesen können.

Datum: 21. Juni 2009Kategorie: ArchivAutor: Kommentare deaktiviert für Die Abstimmung vom 17. Mai 2009

JA zur Komplementärmedizin

JA zur Komplementärmedizin ist eine am 23. September 2004 lancierte eidgenössische Volksinitiative, die sich zur Aufgabe gemacht hat, auf politischer Ebene die zur wissenschaftlichen Medizin komplementären Heilmethoden zu stärken. Die politischen Schritte sind noch im Gange.

Datum: 21. Juni 2004Kategorie: ArchivAutor: Kommentare deaktiviert für JA zur Komplementärmedizin